qualitativ hochwertige Produkte aus der Region
Bei uns erleben Sie Schleswig-Holstein mit allen Sinnen. Fangfrischer Fisch, zartes Deichwiesenlamm, vielseitige Algen - wir lieben Schleswig-Holstein und die Vielfalt der hier produzierten Produkte. Wir kennen fast alle unsere Lieferanten persönlich, ihre Höfe, Betriebe und Produktionsweisen und haben ein partnerschaftliches Vertrauensverhältnis zu ihnen aufgebaut. Einige sind wie wir Mitglied bei "Feinheimisch – Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.". Höchste Qualität für höchsten Genuss – das ist unsere Devise. Wir weichen nur dann auf Produkte aus nahe gelegenen Regionen aus, wenn in Schleswig-Holstein die gewünschte Qualität nicht angeboten wird.
Klicken Sie auf das Produkt, um zu unseren Lieferanten zu gelangen.
Unsere Geflügel-, Rind-, Lamm- und Schweinefleisch-Produzenten legen großen Wert darauf, dass ihre Tiere viel Zeit für eine gesunde und natürliche Entwicklung erhalten. Nicht genmanipuliertes Futter und der Verzicht auf Wachstumsmittel sowie Medikamente ist für uns beim Einkauf sehr wichtig.
Für Spezialitäten wie das Holsteiner Sauerfleisch oder den Holsteiner Katenrauchschinken verwenden wir das Fleisch der Angler Sattelschweine, welches sehr robuste und frohwüchsige Tiere sind. Sie sind hervorragend für die artgerechte Freilandhaltung geeignet.
Die Rinder und Auerochsen wachsen zum Großteil auf wilden Weiden der Stiftung "Naturschutz Schleswig-Holstein" und der Arche Warder auf. Das Fleisch der Holsteiner Färsen (junge weibliche Rinder) verfügt über eine mittlere Fettausprägung und erhält dadurch einen großartigen Geschmack.
Schleswig-Holsteiner Deichwiesenlammfleisch ist eine weltweite Rarität und Delikatesse. Unser Lammfleisch ist von Deichwiesenlämmern, die sich von salzigem frischen Weidegras ernähren.
Wildfleisch ist die gesündeste Fleischart überhaupt, weil die Tiere frei in der Natur leben und sich ausschließlich dort ernähren.
Unseren Fisch bekommen wir von unseren Fischern fangfrisch direkt vom Kutter geliefert. Neben den Fischern der Nord- und Ostsee, bekommen wir unsere fangfrischen Fische auch von den Fischzüchtern der Holsteiner Seen und Flüsse.
Zwanzig verschiedene Kräuter und Gewürze kommen direkt aus unserem eigenen Kräutergarten in den Kochtopf vom Fischers Fritz. Borretsch ist dabei und Ysop, genannt Josefkraut, das nicht nur wunderbar zu unseren Fischgerichten passt, sondern auch heilende Wirkung verspricht. Einige Kräuter trocknen wir für die Wintermonate.
Unser Obst und Gemüse kommt auch von Bauern aus Holstein, die darauf achten, es möglichst ökologisch anzupflanzen und zu behandeln. Teilweise verwenden wir auch Obst aus „Nachbars Garten“ oder ernten in unserem eigenen Garten. Die „exotischen“ Früchte und Gemüse besorgt uns unser Großlieferant.
Käse bekommen wir von Käsereien der Schleswig-Holsteinischen Käsestraße. Er ist gefertigt aus der Milch von Holsteiner Kühen, Ziegen und Schafen, die fair gehalten werden. Wir verwenden ausschließlich Freilandeier.